Strategie im privaten Leben - Lebensstrategie und Erfolg
- Armin Wilding
- 18. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Dieses Video betont die zentrale Bedeutung einer Lebensstrategie für langfristigen Erfolg und persönliche Erfüllung. Menschen ohne Strategie gehen im Leben „vom ersten Schritt an in die Irre“. Sie handeln ohne klares Ziel und sagen oder tun oft das Falsche, weil ihnen das Bewusstsein für langfristige Zusammenhänge fehlt. Armin Wilding beschreibt, wie er selbst früher Entscheidungen vor allem taktisch getroffen hat – etwa bei der Berufswahl nach kurzfristigen Kriterien wie schnellem Geld oder leichter Verfügbarkeit. Diese Herangehensweise führte zu vielen Abbrüchen und verlorener Zeit. Erst später erkannte er, dass er eine grundlegende Strategie brauche – also ein bewusstes Ziel, das über kurzfristige Vorteile hinausgeht. Strategie bedeutet dabei mehr als Planung: Sie umfasst das Bewusstsein über den eigenen Zustand (Punkt A), das Ziel (Punkt B) und den Weg dazwischen. Punkt B zu bestimmen ist besonders schwierig, da er die tiefsten Werte, Ziele und die Identität einer Person widerspiegelt. Wer keine eigene Strategie entwickelt, wird unweigerlich Teil der Strategien anderer – sei es von Menschen oder Organisationen. Zusammenfassend wird deutlich, dass eine persönliche Lebensstrategie Ausdruck von Identität, Werten und Zielen ist. Sie verleiht dem eigenen Lebensweg Richtung und Bedeutung und schützt davor, fremdgesteuert zu werden. Strategie ist somit ein zentrales Instrument zur bewussten Lebensgestaltung.