Der Graue Stein (Methode)
- Armin Wilding
- 18. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Diese mentale Technik dient dem Schutz deiner Psyche vor den zerstörerischen Auswirkungen narzisstischer oder missbräuchlicher Personen. Sie sollte nur in Ausnahmesituationen angewendet werden – etwa wenn du das Gefühl hast, dass dein Gegenüber deine persönlichen Grenzen massiv verletzt, um dich gezielt zu manipulieren. Das Hauptziel des Manipulators ist es, Dich emotional zu beeinflussen und Sie in eine Missbrauchsschleife zu locken. Um dies zu vermeiden, zeig dem Gesprächspartner nicht Deine wahre Einstellung zu der Situation.
🔒 Ziel der Übung
Das Hauptziel von Manipulatoren ist es, dich emotional zu beeinflussen und in eine Schleife aus Abhängigkeit und Missbrauch zu ziehen. Um dem entgegenzuwirken, zeigst du deinem Gegenüber keine echte Reaktion und keine Einblicke in deine Haltung. Du wirst zum „grauen Stein“.
🪨 So funktioniert es
Stell dir vor, du bist ein monumentaler, unerschütterlicher grauer Stein. Seit Millionen Jahren liegst du ruhig und unbewegt an deinem Platz. Du hast keine scharfen Kanten – nichts kann dich verletzen. Alle Angriffe prallen emotionslos ab.
Du zeigst keine Gefühle oder Reaktionen.
Du antwortest nur mit neutralen, abstrakten Phrasen:
„Wir werden sehen.“
„Vielleicht.“
„Ich denke darüber nach.“
„Wie du meinst.“
Erfinde keine Ausreden und übernimm keine Schuld – das wäre für den Manipulator nur eine Einladung. Schuld ist sein Lieblingsgericht. Doch ein Stein? Der ist nicht schmackhaft.
Sei eins mit Dir selbst. Einem Stein ist es egal, ob es regnet, schneit oder windet, er kann nicht bewegt werden.
⚠️ Warnung
Diese Technik ist ein kurzfristiger Selbstschutz – nicht für den Dauergebrauch geeignet. Dauerhaft Emotionen zu unterdrücken ist schädlich für deine seelische Gesundheit. Gefühle sollen ausgedrückt, nicht vergraben werden.