top of page

"Ne, passt alles..."

ree

[🧠KI-freier Text¹] Kennen Sie diese Mitarbeitergespräche, wo angeblich alles "eh ok" ist, obwohl doch irgendwas nicht passt? Man versuchts von verschiedenen Seiten, aber immer wieder prallt man an der fehlenden Bereitschaft des Mitarbeiters ab, nun doch irgendwas konstruktives oder zumindest erhellendes zu sagen. Das kostet Energie literweise - eimerweise! Die Angst und Unsicherheit der Mitarbeiter ist oft so groß, dass sie sich in eine glatte Rüstung einpacken und nur aus den Sehschlitzen rausgucken. Was kann man da als Führungskraft machen? Ich gebe Ihnen drei meiner besten Erfahrungen mit:


1. Machen Sie klar, dass es um die Sache geht, und nicht um die Person: "Wir sind hier auf einem gemeinsamen Schiff und ich versuche mich darum zu kümmern, dass wir gut an unseren Zielort kommen - daher möchte ich gerne diese und jene Punkte besprechen."

2. Schildern Sie erst Ihren eigenen Standpunkt und Ihre Beobachtungen und lassen Sie dann den Mitarbeiter sich einklinken. Das geht viel leichter als die frontale Frage "Thema X. Was denkst Du darüber?" - die macht nur Druck.

3. Fragen Sie sich schonungslos, wie es dazu kommen kann, dass Ihr Mitarbeiter in einer Rüstung vor Ihnen sitzt: Welches Verhalten von Ihnen oder Kollegen hat dazu geführt, dass er Angst hat, frei zu sprechen? Oder: Wenn dieser Mitarbeiter nicht aus seinem Schneckenhaus rauskommen kann bzw. will - passt er in unsere Firma und zu dem Stil wie wir arbeiten.


Viel Erfolg! Und vergessen Sie nicht: "Der Konflikt ist der Vater aller Dinge - und offene Kommunikation der Turbo jeder Entwicklung." Logos Evolution entwickelt Persönlichkeit und konstruktive Interaktion.


---¹ Dieser Text wurde am 13. August 2025 von Armin Wilding zu 100% menschlich erdacht, verfasst und korrekturgelesen.

 
 
bottom of page