Das Jesusgebet – Geschichte und Technik des Herzensgebets
- Armin Wilding
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Das Jesusgebet, auch bekannt als Herzensgebet, ist eine zentrale spirituelle Praxis der Ostkirche und der Orthodoxen Kirche. Tief verwurzelt in der Tradition der russischen Orthodoxie, wurde es durch die Philokalie und bedeutende geistliche Lehrer wie Païsi Welitschkowski und Franz Jalics geprägt. Besonders bekannt ist der „Grieser Weg“ sowie die „Erzählungen eines russischen Pilgers“, die viele Menschen mit dieser kontemplativen Gebetsform vertraut gemacht haben. In diesem Video tauchen wir ein in die Technik und die Geschichte dieser tiefgehenden Gebetspraxis. Wir beleuchten die spirituellen Erfahrungen der Starzen und zeigen, wie das Jesusgebet als meditative Übung im Alltag Anwendung findet. Dieses Video bezieht sich auf das Buch „Mystiker – Der innere Weg zu Gott“ von Anselm Grün.