top of page

Jahreskurs "Ich.Selbst.Werden"

Modul 1: "Bestimmung"

Seminar 4 am 27.11.2024

​

Praxis für Zuhause

Die eigenen positiven und negativen Helden so wie im Seminar mit Elena zu ihren 4 Subpersönlichkeiten hinführen und dann daraus die Entwicklungsperspektiven ableiten.​​

Nächste Termine

​Di 10.12., 20:30-21:45h, Zoom: Zwischenbesprechung (Link)

Sa 14.12., 18:00h, Pfarrheim: Filmabend "Der Medicus" (7€ beitrag, kostenlos für Tarif "Vertiefung")

Mi 8.1.2025, 18:30-21:00h: Einführungsseminar zu Modul 2 "Das Wahre Selbst" (Teilnahme frei, mit Anmeldung)

Seminar 3 am 6.11.2024

​

Praxis für Zuhause

​​

Analyse "Positiver Held"

1. Drei Spalten - Handlungen, Ziele und Strategien 

2. Strategien approximieren, so weit es geht und eine Formulierung für die Hauptstrategie finden

3. Was sind die Fallen und Schattenseiten dieser Strategie? Dazu folgende Fragen als Hilfe:

 i. Welche umgekehrten Auswirkungen hat die Strategie?

 ii. Welche Mängel impliziert sie? Welche Schwächen?

iii. Welche Versuchung liegt darin?

​

Analyse "Negativer Held"

1. Drei Spalten - Handlungen, Ziele und Strategien 

2. Strategien approximieren, so weit es geht und eine Formulierung für die Hauptstrategie finden

3. Was sind die Fallen und Schattenseiten dieser Strategie? Dazu folgende Fragen als Hilfe:

 i. Welche umgekehrten Auswirkungen hat die Strategie?

 ii. Welche Mängel impliziert sie? Welche Schwächen?

iii. Welche Versuchung liegt darin?

​

Zusammenführen der Strategien von Positivem und Negativem Helden

Worin gleichen sich die Strategien?

Was sind die Unterschiede der Strategien und welche Ziele sind unterschiedlich?

Wie könnte eine gelungene Verbindung aussehen?

Wie könnte sich diese Strategie auf mein Leben auswirken?

​

Vorbereitung für das Seminar am 27.11.: Eigenschaften meines Positiven und Negativen Helden

siehe Screenshot in den Bildern mit Eigenschaften in Rot und Blau

Benenne die positiven und negativen Eigenschaften des Positiven Helden (3-5 davon)

Benenne die positiven und negativen Eigenschaften des NegativenHelden (3-5 davon)

Nächste Termine

​Mi 27.11., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 4 

Di 10.12., 20:30-21:45h, Zoom: Zwischenbesprechung (Link)

Sa 14.12., 18:00h, Praxis oder Pfarrheim: Filmabend "Der Medicus" (7€ beitrag, kostenlos für Tarif "Vertiefung")

Mi 8.1.2025, 18:30-21:00h: Einführungsseminar zu Modul 2 "Das Wahre Selbst" (Teilnahme frei, mit Anmeldung)

Seminar 2 am 16.10.2024

​

Praxis für Zuhause

 

Der Held in seinen Beziehungen zur Umwelt (bis 29.10. zur Zwischenbesprechung)​

(Das ist die Praxis, welche ursprünglich bis 16.10. gedacht war)

​

Analyse der Handlungen, Ziele und Strategien des positiven und negativen Helden

​Wie im Foto oben am Beispiel von Rotkäppchen dargestellt. 

​

Die sozialen Strategien meines positiven und negativen Helden

Mit den 8 Strategien vergleichen, die im Seminar 2 vorgestellt wurden. 

Nächste Termine

​

Di 29.10., 20:30-21:30h, Zoom: Zwischenbesprechung (Link)
Mi 06.11., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 3 
[Datum noch nicht festgelegt], Zoom: Zwischenbesprechung (Link)
Mi 27.11., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 4 

Sa 14.12., 18:00h, Praxis oder Pfarrheim: Filmabend "Der Medicus" (7€ beitrag, kostenlos für Tarif "Vertiefung")

Seminar 1 am 25.9.2024

​

Screenshot_1.jpg

Praxis für Zuhause

 

Der Held als Person

  1. Gegenüberstellung Eigenschaften und meine Innere Norm - Abgleich und Ergänzung

  2. Approximation und Line-up + Verborgene Aufforderung

​

Die Beziehungen des Helden

  1. Analyse der Beziehungen zu Menschen und Welt

  2. Approximation und Line-up + Verborgene Aufforderung

​

Die Archetypen meines Helden

  1. Welche Archetypen beobachte ich in meinen Helden?

  2. Welche Archetypen “liebe” ich?

  3. Welche Archetypen finde ich abstoßend/negativ?

Nächste Termine

​

Mi 2.10. 20:30-21:30h, Zoom: Zwischenbesprechung (Link)

Mi 16.10., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 2 
[Datum noch nicht festgelegt], Zoom: Zwischenbesprechung (Link)
Mi 06.11., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 3 
[Datum noch nicht festgelegt], Zoom: Zwischenbesprechung (Link)
Mi 27.11., 18:30-20:00h, Praxis:  Seminar 4 

[Dezember], Praxis/Pfarrheim: Filmabend (kostenlos für Tarif "Vertiefung")

Einführungsseminar am 11.9.2024 ​​​​​​​​​​​​​

Aufgabe 1: Mein/e Held/in der Kindheit
Welche Eigenschaften zeichnen ihn/sie aus?
Wie lebt und handelt er/sie?
Wofür bewundere ich ihn/sie?


Aufgabe 2: Mein kindlicher Berufswunsch
Wer wollte ich als Kind werden?
Gab es verschiedene Wünsche zu verschiedenen Zeiten?
Welche Rückmeldungen habe ich von meinem Umfeld dafür bekommen?
Wurde ich bestärkt /ausgelacht / zur “Vernunft” gebracht” / ignoriert?


Wenn ich keine Antworten weiß bzw. mich nicht erinnere: Eltern- und Verwandteninterviews

bottom of page