Online-Beratung - für wen eignet sie sich?
- Armin Wilding
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit

viele klient/innen haben vorbehalte gegen online-beratung und schwören auf die persönliche begegnung. ich selbst arbeite mit meinen beratern, coaches und supervisoren seit 7 jahren ausschließlich online und habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, worin die vor- und nachteile bestehen. so viel gleich vorab: all die äußeren aspekte spielen keine wesentliche rolle. es kommt auf dieselben schlüsselfaktoren an, wie bei der offline-beratung:
das vertrauensverhältnis zum berater trägt die zusammenarbeit
ich schätze meinen berater und fühle mich bei ihm kompetent begleitet
ich mache die praxisaufgaben, welche der berater mit vorschlägt gewissenhaft und vollständig
ich integriere das, was ich in der sitzung erkannt habe, in meinem alltag
wenn diese punkte nicht zutreffen, gelingt weder offline- noch online-arbeit. sind sie aber gegeben, ist die frage, ob man vor dem bildschirm sitzt oder in der praxis des beraters, nicht wesentlich.
und für die esoterisch begeisterten klienten, welche besonders oft auf offline-formate bestehen, noch einige gedanken:
zeit und raum sind relativ
energie kennt keine entfernung
intuition, heilung und inspiration sind universal
der geist ist grenzenlos
#Online-Beratung #Vertrauensverhältnis #Selbstreflexion #Esoterik und Coaching #Digitaletransformation