Künstliche Intelligenz: So werden wir an die Leine genommen
- Armin Wilding
- 6. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Auswirkungen der KI auf personalisierte Werbung und den Umgang der Nutzer mit dieser Technologie.
Hier sind die Hauptpunkte:
1. Personalisierte Werbung: Der zunehmende Einsatz von KI führt dazu, dass Werbung stark auf die individuellen Äußerungen und das Verhalten der Nutzer abgestimmt wird, ohne ihre tatsächlichen Bedürfnisse wirklich zu erfassen.
2. Manipulation durch Unternehmen: Die Strategien großer Unternehmen nutzen psychologische Techniken, um die grundlegenden Bedürfnisse und Ängste der Menschen anzusprechen und sie dazu zu bringen, Geld auszugeben.
3. Selbstreflexion und Schutz: Es wird betont, wie wichtig es ist, sich seiner selbst bewusst zu sein, Intuition zu entwickeln und sich gegen die manipulativen Taktiken der Werbung abzugrenzen.
4. Mangelndes Interesse an gesundheitsfördernden Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass es wenig Interesse gibt, gesunde oder nützliche Techniken (wie Augengymnastik) zu verbreiten, die nicht monetarisiert werden können.
Mehr Informationen findest Du auf